Alarmierungssysteme
Notrufeinrichtung NOWA AL-22 / NOWA AL-33
Netzausfallsicherer Notruf aus Tiefkühlzellen
Die Notruftaste der Notrufanlage wird innerhalb des Tiefkühlraumes montiert und gestattet in Notfällen eine Alarmierung von Personen außerhalb des Tiefkühlraumes mit Hilfe des dort montierten NOWA-AL 22 (-AL 33) Zentralgerätes (auch während eines Stromausfalles).
Das Gerät NOWA-AL 33 kann zusätzlich die Temperatur eines Kühl- oder Tiefkühlraumes überwachen.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
- Hilfsspannung 230V
- Eingebauter, auswechselbarer Akku 12V
- Eingebautes Ladegerät
- Hupe in die Frontplatte eingebaut
- Meldeleuchten für Netzbetrieb und Notruf eingebaut
- Relais (250V Wechsler) für weiterführende Alarmierungen eingebaut
- Stromversorgung für netzausfallsichere Notleuchte neben dem Notruftaster
- Eingebauter Warnthermostat mit Zeitverzögerung (Nur NOWA – AL 33)
- Meldeleuchte für Temperaturwarnung (Nur NOWA AL-33)
Erhältliches Zubehör:
- Notruftaste NR-22 (selbstverrastend, Schließer, mit Beleuchtung 12V)
- Abmessungen: L110*B85*H85
- Temperaturbereich: -25 bis +55°C
- Temperaturfühler TSP 102 (Nur NOWA AL-33)
Technische Daten (Zentralgerät)
Abmessungen: Breite 137 x Höhe 186 x Tiefe 81 mm
Temperaturbereich: 0 bis 55°C
Schutzart: IP40
Hilfsspannung: 230 V 50/60 Hz 4VA (eingebautes Netzteil)
Relaiskontakt: 250V 6A AC-1
Akkumulator: 12V 200mAh
Die Leuchtdauer nach Netzausfall beträgt bei neuem geladenem Akku mindestens 10 Stunden.
Hupe: Puls-Ton
Temperaturwarnung: -20°C bis +10°C
Zeitverzögerung: 5 bis 180 Minuten